Boba

MBA Zulassung ohne Bachelor

BewerberInnen ohne abgeschlossenes oder anerkennungsfähiges Bachelorstudium können zum THM MBA-Programm zugelassen werden
(aufgrund: Novellierung des Hess. Hochschulgesetzes 2009 (§ 16 Abs. 2 HHG)

Grund-Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung nach § 54 HHG
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- mindestens vier Jahre Berufserfahrung (Die Berufserfahrung und die Weiterbildung muß einen fachlichen Bezug zum Masterstudiengang Betriebswirtschaft aufweisen)

Eignungstest
Durch eine Eignungsprüfung muss nachgewiesen werden, dass die Vorkenntnisse des Bewerbers denen eines ersten Hochschulabschlusses seines Berufsfeldes entsprechen.
Die Gebühr für den Eignungstest beträgt 500 Euro pro BewerberIn. Diese wird bei erfolgreicher Immatrikulation teilweise mit den Studiengebühren verrechnet.

Erforderliche Bewerbungsunterlagen
- Antrag auf Zulassung zur Eignungsprüfung
- ausführlicher Lebenslauf
- Zeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Nachweis der bisherigen Schul- und Berufsausbildung
- Nachweis von Weiterbildungsaktivitäten
- Motivationsschreiben in englischer Sprache
 
Über die Zulassung zur Eignungsprüfung entscheidet die Zulassungskommission. Die Eignungsprüfung dauert zwei Tage und setzt sich aus vier Klausuren (à 60 Minuten) und zwei mündlichen Kurzprüfungen (à 20 Minuten) zu verschiedenen Fachgebieten zusammen. Die Klausuren finden am ersten und die mündlichen Prüfungen am zweiten Tag statt. Beendet wird die Eignungsprüfung durch ein abschließendes Fachgespräch.

Die Prüfungsinhalte werden nach Maßgabe der fachlichen Qualifikation der Bewerberin bzw. des Bewerbers festgelegt und sollen den Nachweis erbringen, dass die Bewerberin bzw. der Bewerber in ihrem oder seinem Berufsfeld über die einem ersten akademischen Abschluss (Bachelor) gleichwertigen Fachkenntnisse verfügt. Grundlage der Eignungsprüfung ist der §16, Abs (2) HHG.

Eignungstestinhalt
- Marketing
- Controlling
- Bilanzen
- Finanzmanagement
- Allgemeine BWL (mündliche Prüfung)
- Allgemeine VWL (mündliche Prüfung)

Informationsveranstaltungen
Regelmäßig bieten wir Interessenten die Möglichkeit, sich im Rahmen von Informationsveranstaltungen
vor Ort über das Studienprogramm und die Aufnahmevoraussetzungen zu informieren.
Dort können Studieninteressierte direkt mit den Koordinatoren und mit Professoren aus dem MBA-Programm sprechen.

 

BOBA Bewerbung / Application MBA 

BOBA Prüfungsschema -Termine