Die Technische Hochschule Mittelhessen hat zehn Absolventen des berufsbegleitenden Studiengangs Master of Business Administration (MBA) verabschiedet. Sie kamen mit Angehörigen und Lehrkräften der THM Business School bei einer Feierstunde zusammen.
Dort sagte Studiengangsleiter Prof. Dr. Jan Freidank bei der Begrüßung: „In Zeiten globaler Herausforderungen und einer sich immer dynamischer entwickelnden Wirtschaftswelt ist es wichtig, den Wandel mitzugestalten, anstatt nur auf ihn zu reagieren. Hierbei möchte das Programm einen Beitrag leisten, indem es seine Ausbildung konsequent auf internationale und interdisziplinäre Inhalte ausrichtet. Hierzu gehört auch die Aufnahme von Themen zur Digitalisierung in das Curriculum.“ Der Fachbereich Wirtschaft aktualisiere permanent das Studienprogramm. Das führe zu einer sehr hohen Zufriedenheit bei den Teilnehmern.
Als Jahrgangsbester mit einer Abschlussnote von 1,2 wurde Sebastian Koch ausgezeichnet, der bei dem international tätigen Autozulieferer Küster arbeitet. Bekannte Unternehmen wie Continental oder Fresenius haben wiederholt Nachwuchsführungskräfte in den berufsbegleitenden MBA-Kurs des Fachbereichs Wirtschaft entsandt. Im aktuellen Jahrgang waren Ingenieure, IT-Spezialisten, Chemiker und Betriebswirte unter den Teilnehmern. Zum Programm gehören auch Auslandsaufenthalte in Italien und den USA.
//Jan Freidank Februar 2019